Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbau Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbau | HBM

Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen

In den Pioniertagen der Luftfahrt wurden mechanische Strukturen wie Flugzeugrumpf und Tragflächen aus natürlichen Werkstoffen wie Holz hergestellt. In den folgenden Jahrzehnten wurden fast ausschließlich Metalle wie Titan, Aluminium oder eine Vielzahl von Legierungen verwendet, was das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht verbesserte.

Mit dem wachsenden Bewusstsein für die Auswirkungen von Emissionen auf die Umwelt werden ständig neue Ansätze für Werkstoffe und Konstruktionen entwickelt und eingeführt, die bessere Leistung bei geringerem Gewicht bieten. Effizienzgewinn durch geringeres Gewicht ist heute nicht nur für Flugzeuge ein wichtiges Thema, sondern für alles, was sich bewegt, wie Windenergieanlagen, Autos, Züge und Sportausrüstung. 

Das Sicherstellen der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen erfordert völlig neue Ansätze — sowohl in der Simulation als auch bei physischen Tests. Die Bewertung der Eigenschaften von Werkstoffen bietet für diejenigen, die die Tests durchführen, immer noch viele neue Betätigungsfelder.

Möchten Sie mehr über Leichtbaustrukturen erfahren und wie Sie im Testing damit umgehen können? In unserem HBK-Expertendialog „Mechanische Strukturen auf Diät“ erhalten Sie Einblicke in die neuen Ansätze und Technologien sowie den Einfluss von Leichtbaustrukturen auf unser tägliches Leben und erfahren, wie man mechanische Tests durchführt.

Die strukturelle Integrität sicherstellen – unsere Lösungen

Dank der durchgehenden Messkette von Simulationstools für virtuelle Tests, Sensoren, Hardware und Software für die Datenerfassung und Analysesoftware kann der gesamte Prozess zur Ermittlung der Betriebsfestigkeit von Werkstoffen und Strukturen mit Produkten von Hottinger Brüel & Kjær durchgeführt werden. Die HBK-Toolchain unterstützt Sie vom Designkonzept bis hin zu virtuellen, Integrations- und physischen Tests. 


HBK ist Ihr zuverlässiger Partner für die Sicherstellung der strukturellen Integrität von Leichtbaustrukturen

Lückenlose Auswertung

Grenzenlose Offenheit

  • Integration von QuantumX in Prüfmaschinen von Zwick
  • Digitale Bildkorrelation parallel zu taktilen Dehnungssensoren durch einfache Integration des GOM Aramis-Systems
  • Bidirektionale Kommunikation mit Test-Controllern

Komplette Messkette für physische Tests

Wir bieten mehr: Zusatzdienstleistungen und Support

Unser Service- und Supportteam unterstützt Sie in allen Belangen Ihrer Anwendung: Wir bieten: 

Zugehörige Informationen