Alen Test 3 Alen Test 3 | HBM

C9C-Kraftsensor: Miniatur-Kraftaufnehmer für Druckkraftmessungen

Kleinbauende, kosteneffiziente C9C Kraftsensoren messen bei geringem Platzbedarf zuverlässig Druckkräfte. Aufgrund ihrer hohen Grundresonanzfrequenz eignen sie sich für besonders schnelle Messungen. Wie alle DMS-Kraftsensoren messen C9C auch statische Kräfte zuverlässig und langzeitstabil. Rostfreier Stahl und eine verschweißte Konstruktion sorgen für Robustheit bei gleichzeitiger Belastbarkeit. 

  • HBM-Genauigkeitsklasse: 0,2
  • Nennkräfte: 50 N bis 50 kN
  • Ausgänge: IO-Link, 0–10 V, 4–20 mA

Sie haben die Wahl: Neben den bekannten Optionen gibt es den C9C jetzt auch mit IO-Link

Der Miniatur-Kraftsensor C9C von HBK ist jetzt digital und verfügt optional über IO-Link-Kommunikation: schnelle Messungen, geringere Kosten, mehr Effizienz und höhere Zuverlässigkeit. Gleichzeitig profitieren Sie weiter von den bekannten und in der Praxis bewährten Vorteilen der Produktfamilie.

Alle verfügbaren HBK-Kraftmessdosen mit Verstärkeroption

Klein, dynamisch und robust

  • Geringer Durchmesser, flache Bauweise
  • Verschweißte Konstruktionen aus rostfreiem Stahl; EMV-geprüft
  • Hohe Steifigkeit, geringe Massen, deshalb hohe Grundresonanzfrequenz

Trotz kleiner Bauweise ist der Sensor robust, EMV-geprüft und liefert zuverlässige Ergebnisse. Ideal für Messungen schneller Vorgänge.

Sofort einsatzbereit

  • Verschiedene praxisgerechte Kabellängen; schleppkettentaugliches, betriebsstoffbeständiges Kabel
  • Variante ohne Inline-Verstärker: TEDS erhältlich, auf Wunsch mit montiertem Stecker für alle HBM-Messverstärker erhältlich

Zeitsparende Plug-and-Play-Sensoren, die ideal für den Einsatz in Industrieumgebungen sind.

Mit Verstärker und verschiedenen Ausgangssignalen erhältlich

  • Passiver mV/V-Sensor
  • Verstärkter Analogsensor mit Ausgängen 0–10 V oder 4–20 mA
  • Digitaler IO-Link-Sensor

Passend zu den aktuellen und künftigen Anforderungen Ihrer Produktions- und Testinfrastruktur.

C9C mit IO-Link

Neben den bekannten aktiven und passiven Versionen steht der C9C jetzt auch mit optionaler IO-Link Interface: Schnelle Messungen, geringere Kosten, mehr Effizienz und höhere Zuverlässigkeit.

Sensor und Verstärker sind in ihren Eigenschaften aufeinander abgestimmt:

 

Kraftaufnehmer C9C

Inline-Verstärker VA1/VA2

C9C mit IO-Link

Schnelle MessungenHohe Steifigkeit, dadurch gut geeignetBandbreite 2 kHz

Interne Abtastrate von 40 kHz, schnelle Spitzenwertspeicher, schnelle Grenzwertschalter. Die Sensorleistung wird von IO-Link nicht beeinträchtigt. Min. Zykluszeit 1 ms.

Mechanische SchocksMaximale Schockbelastung geprüft nach IEC 60068-2-6:
1000 m/s², Anzahl: 1000, Dauer 3 ms
Maximale Schockbelastung geprüft nach IEC 60068-2-6:
1000 m/s², Anzahl: 1000, Dauer 3 ms
Maximale Schockbelastung geprüft nach IEC 60068-2-6:
1000 m/s², Anzahl: 1000, Dauer 3 ms
SchwingbelastungGeprüft nach IEC 60068-2-27, Frequenzbereich 5–65 Hz,
Dauer 30 min, Beschleunigung 150 m/s²
Geprüft nach IEC 60068-2-27, Frequenzbereich 5–65 Hz,
Dauer 30 min, Beschleunigung 150 m/s²
Geprüft nach IEC 60068-2-27, Frequenzbereich 5–65 Hz,
Dauer 30 min, Beschleunigung 150 m/s²
UmgebungsbedingungenNur rostfreie Materialien, Schutzart IP67Nur rostfreie Materialien, Schutzart IP67Nur rostfreie Materialien, Schutzart IP67
KalibrierungN => mV/VN => V bzw. mA

N => N

Messbereit nach Anschluss an einen IO-Link-Master. Ausgang direkt in Newton ohne Anpassung. Linearisierung möglich.

GenauigkeitGenauigkeitsklasse: 0,2Die Genauigkeitsklasse bleibt unverändert

Mit oder ohne IO-Link-Verstärker: Die Genauigkeitsklasse ändert sich nicht

UmgebungstemperaturenNenntemperaturbereich: –10 bis +70 °CNenntemperaturbereich: –10 bis +50 °C

Nenntemperaturbereich: –10 bis +55 °C

CAD Files

From here customers will be able to download U9C and C9C CAD files.

(Table with files will be showing here on the final published page)

U9C Product Literature

From here here customers can download product literature.

(Table with files will be showing here on the final published page)

Request a Quote Form

From here, customers will be able to request a quote from a form which will be showing on th efinal published page.