Für jede Anwendung der passende Typ
Wägezellen C2, C2A: Universelle Drucklast-Wägezellen
Die zehntausendfach bewährten Wägezellen der Serie C2 messen zuverlässig und präzise aufgebrachte Lasten zwischen 50 kg und 50 t. Dabei können die Anwendungen in allen Industrie-Bereichen liegen, wo eine widerstandsfähige und robuste Wägezelle benötigt wird. Dies können beispielsweise folgende Anwendungen sein: Silo- und Gusspfannen-Verwiegung, Abfüll-Waagen, Plattformwaagen oder auch Hängewaagen (mit Umlenkung).
In der Variante C2A (verfügbar mit Nennlasten 1 t, 2 t, 5 t, 10 t) sind die Wägezellen eichfähig in den Klassen D1, C3 und C4 und können so auch überall dort Anwendung finden, wo ein Gut gegen Gewicht abgerechnet wird.
- Nennlasten: 50 kg, 100 kg, 200 kg, 500 kg, 1 t, 2 t, 5 t, 10 t, 20 t, 50 t
- Messprinzip: Dehnungsmessstreifen-Vollbrücke in 6-Leiter Technik
- Ausführung: Drucklast
- Schutzart: IP67
Universell
- Flache Bauform
- 10 Nennlasten: 50 kg / 100 kg / 200 kg / 500 kg / 1 t / 2 t / 5 t / 10 t / 20 t / 50 t
- Mit Kraftumleitung auch für Hängewaagen einsetzbar
- Sehr gutes dynamisches Verhalten dank sehr geringem Messweg
- Statische Gewichte präzise überwachen mit Dehnungsmessstreifen-Technik

Robust
- Rostfreier Edelstahl
- Hermetisch gekapselt und laserverschweißt
- Schutzart: IP67
- Optional auch in Ex-Ausführung verfügbar (IECEx-ATEX- und EAC-Zone)

Auch unter rauen Bedingungen einsetzbar dank widerstandsfähiger Bauart
Eichfähig
Besonderheit der Variante C2A:
- OIML Test Zertifikat-Prüfschein: international anerkannt
- Genauigkeitsklassen: D1, C3, C4 für alle Nennbereiche

Auch in eichpflichtigen Anwendungen einsetzbar dank OIML Zertifikat
CAD-Zeichnungen und CAD-Modelle
Zubehör verfügbar
Zum optimalen Einbau und für eine ideale Krafteinleitung gibt es optional diverse Einbauhilfen, jeweils passend zum Nennbereich:
- Pendelstützen
- Druckstücke
- Elastomerlager
- Erdungskabel
Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt.