Hohe Sicherheitsvorschriften müssen eingehalten werden
Für die Ingenieure eine anspruchsvolle Aufgabe: Denn der Schornstein musste von seiner ursprünglichen Höhe von etwa 36 Metern auf 46 Meter erhöht werden, um die derzeitigen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Dies wurde durch Einsetzen eines Abgasrohrs für den gesamten oben aus dem Schornstein austretenden Rauch erreicht.
Der Plan sah auch vor, dass der Schornstein ein freistehendes Bauwerk in einer offenen Fußgängerzone innerhalb des neuen Universitätscampus bilden sollte. Sicherheit spielte daher in allen Überlegungen eine sehr wichtige Rolle. Mit einem Mauerwerk von weniger als 15 cm Dicke hatte der Schornstein jedoch eine schwache tragende Konstruktion. Bei Schwingungen durch starke Winde könnte dies zu unzulässigen mechanischen Spannungen im Bauwerk führen.