Neuer Prüfstand mit Drehmomentaufnehmern T40 von HBM
Um die Messung genauer und einfacher zu gestalten, baute man bei Sisu Axles den Prüfstand neu auf und installierte T40-Drehmomentaufnehmer von HBM. Im Prüfstand kann jeweils eine Achse oder ein Teil einer Achse getestet werden.
Der Prüfstand umfasst einen Motor mit einem Elektroantrieb von 193 kW und zwei Elektromotoren mit 98 kW, die als Bremsen wirken und die Räder ersetzen. Der Antriebsmotor übernimmt die Rolle des Fahrzeugmotors, die Bremsmaschinen simulieren die Beanspruchungen, die durch über die Reifen einwirkende Lasten verursacht werden.
Der Aufbau kann je nach Anforderungen umgestaltet werden; z.B. können Bremsmaschinen als Antriebsmotoren verwendet und erforderliche Getriebeelemente hinzugefügt werden, um eine passende Übersetzung zu erhalten.
Verlässliche Messergebnisse
Mit dem Drehmomentaufnehmer T40 von HBM wird das Drehmoment am Flansch des Elektromotors gemessen. Alle von den Sensoren gelieferten Drehmomentsignale werden in Messverstärkern der Serie MP60 verarbeitet und über einen Analogausgang an das nachgeschaltete System übertragen.
T40 eignet sich optimal für Messungen in einem Prüfstand. Der Drehmomentaufnehmer liefert zuverlässige Messergebnisse, selbst unter extremsten Bedingungen, verursacht z.B. durch elektrische Störungen, Schwingungen und Temperatureinflüsse in der Umgebung.
Dank seiner geringen Größe lässt sich der T40 einfach in Prüfstände integrieren. Zudem bieten die Sensoren eine gute Beständigkeit gegen axiale und radiale Lasten. Da keine Verschleißteile eingebaut sind, ist der T40 vollständig wartungsfrei.