Berechnungskanal „Trigger Pulse“ anlegen.
- Eingang ist hier der Kraftmesswert
- Als Schwelle kann ein vorher definierter Wert gewählt werden
- Bedingung hier bei „Überschreiten“ des Schwellwertes
- Das Ergebnis wird hier in „Flag01“ abgelegt
Ereigniszähler
In diesem Beispiel soll das Überschreiten eines Kraftwertes gezählt und angezeigt werden. Sobald der Zählerstand 5 erreicht wird, soll dies an einem Digitalausgang signalisiert werden. Der Bediener soll dann den Zählerstand wieder auf 0 zurücksetzen können.
Im Folgenden wird gezeigt, wie ein Ereigniszähler in PMX programmiert werden kann. Es werden dafür 2 Berechnungskanäle benötigt.
Berechnungskanal „Trigger Pulse“ anlegen.
Berechnungskanal „Counter“ anlegen.
Soll das Ergebnis, also das Erreichen des Zählerstandes, an einem Digitalausgang(PX878) signalisiert werden, wird dieses Flag als Eingangssignal für einen Digitalausgang gewählt. Hier wird der Digitalausgang Nr.2 durch Flag02 aktiviert. Die unten dargestellte Übersicht erreichen Sie über folgenden Pfad: Menü/Einstellungen/Digitalausgänge
Das Zurücksetzen des Ereigniszählers kann durch folgende Möglichkeiten erfolgen:
Diese Beispiele dienen lediglich der Veranschaulichung. Sie unterliegen keinen Gewährleistung oder Haftungsansprüchen.