In diesem Beispiel hat die Kraft etwa folgenden Verlauf:
Zwei Funktionsblöcke „Hold (analog)“halten den Kraft-Messwert am Punkt s1 fest. Ein Block auf dem Hinweg, der andere auf dem Rückweg. Zwei Grenzwertschalter prüfen, ob die Werte jeweils innerhalb eines Akzeptanzbandes liegen. Die steigende Kraft wird im Folgenden mit „press“ bezeichnet, die fallende mit „release“. Zwei digitale Ausgänge zeigen das Ergebnis der Grenzwertschalter