Die Entwicklung neuer Fahrzeuge wie z. B. Nutzfahrzeugen, Bau- und Landmaschinen ist von immer kürzeren Entwicklungszyklen und dem Streben nach höherer Produktivität geprägt. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Varianten und der Anspruch an Sicherheit und Funktionalität.
Um weiterhin sichere Aussagen zur Betriebsfestigkeit machen zu können, sind die Testingenieure heute gezwungen, immer mehr Messdaten in kürzerer Zeit zu erfassen. Denn Messdaten sind nach wie vor eine wichtige Voraussetzung, um Konstruktionen zu optimieren. Daher ist es notwendig, Lastdaten von Fahrzeugen und Fahrzeugkomponenten sicher und zuverlässig zu erfassen.
Je nach Fahrzeugtyp und Ziel der Messung ergeben sich jedoch verschiedene Anforderungen an die Messtechnik. Hier einige Szenarien:
- ein Traktor in den staubigen Weiten eines Weizenfeldes, im Matsch oder bei glühender Hitze.
- Ein Baukran für einige hundert Meter hohe Wolkenkratzer,
- ein Schiff für die Versorgung von Bohrinseln bei Wind und Wetter,
- ein Lastwagen zum Abtransport des Aushubs einer Mine
- oder ein Auto bei Winter- und Sommertest nördlich des Polarkreises bzw. in der Wüste Nevadas.
In all diesen Anwendungen zeigen Spezial-Messdatenerfassungssysteme wieSomatXR von HBM seine Stärken: Robustheit und Flexibilität, um sich verschiedenen Messaufgaben perfekt anzupassen.