Seminar: Der praktische Weg zur Ermittlung der Messunsicherheit (MU)
Zweitägiges Seminar Verschiedene Standorte Level: Profi
Erst mit einer seriös ermittelten Messunsicherheit wird Ihr abgelesener Messwert zum aussagekräftigen Messergebnis.
In diesem Seminar lernen Sie alle notwendigen Schritte, die Sie zur Beurteilung, Berechnung und normgerechten Angabe der Messunsicherheit benötigen.
Der erste und anspruchsvollste Schritt besteht darin, die auf die Messunsicherheit wirkenden Einflüsse genau zu analysieren. Diese Einflüsse stammen z.B. aus der Sensorik, dem Messverstärker und dem Messprozess selbst. Mit diesem Wissen sind Sie dann in der Lage, die Messunsicherheit korrekt gemäß dem entsprechenden GUM-Leitfaden zu berechnen und normgerecht anzugeben.
Themen sind:
- Definition und Bedeutung der Messunsicherheit
- Ermittlung der Einflussgrößen auf die Messunsicherheit
- Bewertung der Einflussgrößen
- Berechnungsverfahren der Messunsicherheit
- Normgerechte Angabe der Messunsicherheit
- Übungen und Diskussionen anhand realer Beispiele
- Tipps & Tricks aus der Praxis für die Praxis
Ihr HBM Academy-Plus
Anhand realer Beispiele machen Sie sich mit dem Thema "Messunsicherheit" vertraut: Von den wichtigsten Einflussgrößen bis hin zum geeigneten Weg der Berechnung. Unsere erfahrenen Trainer führen Sie an das Thema heran, und in vielen praktischen Übungen erarbeiten Sie sich ein tiefes Verständnis für die Messunsicherheit.
Speziell in diesem Seminar steht der Dialog zwischen Teilnehmern und Trainer im Vordergrund.
Zielgruppe:
Messtechniker, die Messungen eigenständig planen und durchführen, sowie Anwender die Messergebnisse auswerten.
Vorkenntnisse:
Grundkenntnisse in Messtechnik sind hilfreich.
Veranstaltungsorte und Preise
DEUTSCHLAND | |||
Location | Teilnahmegebühr (Preise für individu- ell vereinbarte Ter- mine auf Anfrage) | Individuelle Beratung |
SCHWEIZ | |||
Location | Teilnahmegebühr (Preise für individu- ell vereinbarte Ter- mine auf Anfrage) | Individuelle Beratung |
ÖSTERREICH | |||
Location | Teilnahmegebühr (Preise für individuell vereinbarte Termine auf Anfrage) | Individuelle Beratung |
SPANIEN | |||
Location | Teilnahmegebühr (Preise für individu- ell vereinbarte Ter- mine auf Anfrage) | Individuelle Beratung |
FRANKREICH | |||
Location | Teilnahmegebühr (Preise für individu- ell vereinbarte Ter- mine auf Anfrage) | Individuelle Beratung |
ITALIEN | |||
Location | Teilnahmegebühr (Preise für individu- ell vereinbarte Ter- mine auf Anfrage) | Individuelle Beratung |
NIEDERLANDE | |||
Location | Teilnahmegebühr (Preise für individu- ell vereinbarte Ter- mine auf Anfrage) | Individuelle Beratung |
DÄNEMARK | |||
Location | Teilnahmegebühr (Preise für individu- ell vereinbarte Ter- mine auf Anfrage) | Individuelle Beratung |
FINNLAND | |||
Location | Teilnahmegebühr (Preise für individu- ell vereinbarte Ter- mine auf Anfrage) | Individuelle Beratung |
NORWEGEN | |||
Location | Teilnahmegebühr (Preise für individu- ell vereinbarte Ter- mine auf Anfrage) | Individuelle Beratung |
SCHWEDEN | |||
Location | Teilnahmegebühr (Preise für individu- ell vereinbarte Ter- mine auf Anfrage) | Individuelle Beratung |
GROSSBRITANNIEN | |||
Location | Teilnahmegebühr (Preise für individu- ell vereinbarte Ter- mine auf Anfrage) | Individuelle Beratung |
Verfügbare Termine
-
18.-19. November 2021, Lenzburg CH
Seminaranmeldung -
02.-03. Dezember 2021, Darmstadt
Seminaranmeldung -
Individueller Termin auf Anfrage
Seminaranmeldung
Seminarzeiten:
1. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 8:30 - 16:00 Uhr
960 EUR