- Durch das robuste Gehäuse mit Schutzart IP68 und seine elektrische Passivität ist der Sensor geeignet für explosionsgefährdete Atmosphären, Bereiche mit hoher Spannung und starke elektromagnetische Felder
Optischer Beschleunigungssensor newLight FS65 für niedrige Frequenzen
Der Beschleunigungssensor FS65 basiert auf der Faser-Bragg-Gitter (FBG)-Technologie und der newLight-Produktlinie optischer Sensoren und ist ein hochgenauer Schwingungssensor, maßgeschneidert für das Messen von Beschleunigung bei unterschiedlichen Frequenzen von 0 bis 50 Hz.
Der Beschleunigungssensor eignet sich für einen breiten Bereich von Überwachungsanwendungen mit niedrigen Frequenzen und Schwingungen mit kleiner Amplitude wie beispielsweise das Messen lastinduzierter Schwingungen an Bauwerken und der Schwingungen in der Umgebung von Kabeln. Mit mehreren Beschleunigungssensoren können gleichzeitig Schwingungen entlang verschiedener Achsen gemessen werden.
Sicher und robust

Leistungsstark sogar in aggressiver Umgebung und unter widrigen Bedingungen wie Feuchtigkeit und Salz
Vielseitig
- Verschalten in einer Messkette mit anderen Beschleunigungssensoren für zwei- oder dreiachsige Messungen

Dualausgang für die Integration in die Messkette
Hohe Empfindlichkeit
- Lineare Empfindlichkeit und flacher Frequenzgang

Genaue Messungen, sogar in Werkstoffen mit hohen Dehnungsniveaus
Wählen Sie Ihren Sensor

FS65ACC
- Einachsig
- +/- 10 g Beschleunigung bei Frequenzmessungen von 0 bis 50 Hz
- < 2% Unruhe
- Kombination mit anderen Beschleunigungssensoren für zwei- oder dreiachsige Messungen

Whitepaper zum kostenlosen Download
Optical Fiber Sensors vs. Conventional Electrical Strain Gauges for Infrastructure Monitoring Applications
- FBG-Prinzipien
- Bragg-Wellenlängen
- Monitoring-Anwendungen