Thermische Validierung by HBM: die komplette, ausfallsichere Messkette
Die thermische Analyse und die Prüfung der thermischen Beständigkeit sind wesentliche Validierungsschritte im Entwicklungsprozess, die der Markteinführung einer Komponente, eines ganzen Antriebsstrangs oder eines Fahrzeugs vorangehen. Die thermische Validierung hat nicht nur Einfluss auf Packaging (Platznutzungskonzept), Kühl- und Heizsysteme, sondern auch auf Gesamtlebensdauer, Zuverlässigkeit und umweltfreundlichen Betrieb.
Zuverlässigkeit der Messkette und des Betriebs sind wesentlich für die Analyse thermischer Eigenschaften. Zu den kritischen Teilen gehören Energiespeicher/E-Auto-Akku, Brennstoffzelle, Elektronik, Elektroantrieb, Hilfsbauteile und alle Anschlusskabel. Die thermische Analyse basiert größtenteils auf Simulationsmodellen der numerischen Strömungsmechanik (CFD). Die thermische Validierung und Prüfung erfolgen meistens in Klimakammern für Temperaturextreme und in Leistungsprüfständen.
HBM ermöglicht die Kombination der thermischen Validierung mit elektrischen und mechanischen Prüfungen, Umweltsimulationen, Datenanalysen, etc. – für umfassende Gesamtergebnisse, denen Sie vertrauen können. Bei uns erhalten Sie alles für die komplette Messkette sowie Software für die Datenanalyse aus einer Hand. Wir verstehen, wie wichtig genaue und zuverlässige Temperaturdaten sind und bieten alle Aspekte, die bei der Bestimmung von Phasenübergängen, Erwärmung oder Kühlung und Dimensionsänderung von Prüfobjekten eine Rolle spielen, zusammen mit allen erforderlichen Sensortypen (optisch oder elektrisch) für differenzielle thermische Analyse, thermo-mechanische Analyse, mechanische Analyse und Wärmefluss.