Dehnungsmessstreifen kompakt - Theorie und Praxis an einem Tag
Eine ansprechende Kombination aus Theorie und Praxis:
Erhalten Sie einen Einstieg in die theoretischen Grundlagen der Dehnungsmessstreifentechnik und installieren Sie Dehnungsmessstreifen unter Anleitung unserer Referenten.
Mit Hilfestellung unserer Experten werden die Dehnungsmessstreifen anschließend verschaltet und die Messergebnisse ausgewertet und diskutiert.
Der Eventtag startet um 9.00 Uhr und endet um 16.30 Uhr.
Zielgruppe:
Anwender aus allen Fachgebieten, die theoretische Kenntnisse über Aufbau und Funktionsweise von Dehnungsmessstreifen erlangen und vertiefen möchten, sowie erste Erfahrungen mit der selbstständigen Installation sammeln bzw. vorhandene Kenntnisse auffrischen wollen.
Teilnahmegebühr: EUR 150,- pro Person zzgl. MwSt.
Wien: 13. Oktober 2020
*neuer Termin in Planung wegen Covid-19
Inhalte:
- Welche Messverfahren gibt es zur Dehnungsmessung, wie funktionieren sie und welches ist für meine Anwendung geeignet?
- Was ist beim Messen mit Dehnungsmessstreifen zu beachten?
- Wie lassen sich Fehler vermeiden?
- Nach welchen Kriterien suche ich DMS, Klebstoffe und Abdeckmittel aus?
- Wie funktioniert das optische Faser-Bragg-Messverfahren?
Veranstaltungsort
