Online-Seminar: Messen mit Dehnungsmesstreifen - planen, verschalten und auswerten
3 Stunden Online (4x)
an Ihrem PC
Level: Fortgeschritten
kostenpflichtig
In diesem Aufbaukurs zum DMS-Messtechniker erhalten Sie online das Handwerkszeug für die professionelle Messung mit Dehnungsmessstreifen. Lernen Sie die fachgerechte Verschaltung von Dehnungsmessstreifen, die Kompensation von Temperatureffekten, und vieles mehr. Mit Abschluss dieses Seminars gewinnen Sie Souveränität bei der Instrumentierung und Durchführung von Messungen mit Dehnungsmessstreifen. Unsere Trainer schulen Sie online, aber live und stehen natürlich für alle Fragen zur Verfügung.
Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 |
Wheatstone Brücke & Kompensation I | DMS- Anschluss & Kompensation II | Messverstärker für DMS | Dehnung, Spannung und Hooke´s Gesetz |
• Grundlagen • Kompensation verschiedener Einflussgrößen • Temperatur-kompensation I • Praktische Versuche und Diskussion | • DMS-Anschluss (2-/3-/4- etc. Leiteranschluss) • Selbstkompensierende DMS • Temperatur-kompensation II • Praktische Versuche und Diskussion | • Gleichspannungs- und Trägerfrequenzverstärker • Auswahlkriterien • Unterdrückung unerwünschter Einfüsse • Praktische Versuche und Diskussion | • Last, Eigen- und Temperaturspannungen • Ein- und mehrachsiger Spannungszustand • Ermittlung von Hauptspannungen mit DMS • Praktische Versuche und Diskussion |
Ihr HBK-Academy Plus:
Auch in unseren Online-Seminaren können Sie auf den gewohnten Mix aus Theorie und Praxis bauen! Im Theorieteil erarbeiten Sie das notwendige Wissen und in vielen Demonstrationsversuchen, sowie im Austausch mit dem Trainer und der Gruppe festigen Sie das Gelernte. Diskutieren erwünscht!
Zielgruppe:
Alle, die selbständig DMS-Messungen planen, ausführen oder auswerten wollen.
Vorkenntnisse:
Kenntnisse über das Installieren von Dehnungmessstreifen.
Wir empfehlen den vorangegangenen Besuch des Seminars Grundlagen der DMS-Installation und DMS-Messtechnik (Ausbildung zur Fachkraft für DMS-Installation)
Fragen zu Online-Seminaren und den technischen Anforderungen beantworten wir hier.
Verfügbare Termine
26.-29. September 2023, Online
Individueller Termin auf Anfrage
Seminarzeiten Online-Training:
09:00 - 12:30 Uhr
an 4 aufeinanderfolgenden Tagen
jeweils 3,5 Stunden (mit Pause dazwischen)
1059 EUR zzgl. MwSt
Übersicht aller Online-Seminare und Termine
Haben Sie Fragen?
Das Team der Academy unterstützt Sie gerne!
+49 (0) 6151/803-238