Tests im Antriebsstrang (Powertrain) Tests im Antriebsstrang (Powertrain) | HBM

Power-Train-Testing: Antriebe, gut getestet.

Das Testen von Antrieben und Antriebssträngen („Power-Train“) gehört zu den Schlüsselaufgaben in der Fahrzeugentwicklung. Gerade im Hinblick auf die geforderten Effizienzsprünge, die Autos und große Nutzfahrzeuge in Zukunft bieten sollen, muss jeder Motor, jeder Antrieb genauestens getestet werden.

Eine Schlüsselgröße für Messungen am Antriebsstrang ist das Erfassen von Drehmoment. Nahezu sämtliche Automobilhersteller, Testhäuser und Prüfstandsentwickler weltweit setzen bei der Sensorik für das Messen von Drehmoment auf die Technologie von HBM. Die berührungslos arbeitenden Drehmomentaufnehmer von HBM sorgen für außerordentliche Präzision, Einfachheit in der Handhabung (Wartungsfreiheit) und dank digitaler Technologie problemlose Einbindung in Automatisierungssysteme.

Profitieren Sie von einem großen Portfolio an passenden Drehmomentsensoren, bis hin zu höchster Präzision, höchsten Nenndrehzahlen und höchsten Geschwindigkeiten. Die ideale Ergänzung dazu: Die Module des universellen Messverstärkersystems QuantumX von HBM für präzise und zuverlässige Messdatenerfassung.

Drehmoment-Messung in Leistungsprüfständen

Prüfstände spielen bei der Entwicklung von Motoren, Powertrain-Komponenten und Bremsen eine wichtige Rolle. Die Anforderungen an Leistungsprüfstände steigen ständig und werden immer komplexer. Vor allem

  • die Erhöhung der mechanischen Leistung
  • die Verbesserung des Wirkungsgrades
  • der Schutz von Energieressourcen
  • die Verringerung der Umweltbelastung

...gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Moderne Messtechnik hilft dabei, dass trotz immer komplexerer Konzepte und Anforderungen die Entwicklungszeiten verkürzt werden. Je höher diese Forderungen werden, desto wichtiger sind entsprechende Messmittel.

Herzstück für Leistungsprüfstände sind in der Regel Drehmoment-Aufnehmer. Die Drehmoment-Aufnehmer von HBM, insbesondere die Drehmoment-Messflansche, bestechen durch ihre Genauigkeit, Zuverlässigkeit und kompakte Bauform.