BN100A - Brückennormal
Das Brückennormal BN100A ist ein hochgenaues Kalibriergerät zum Kalibrieren von Messgeräten und Messketten, die mit einer Trägerfrequenz von 225Hz arbeiten. In erster Linie ist das BN100A für die Kalibrierung der digitalen Präzisions-Messgeräte DMP40/DMP40S2 und ML38B gedacht.
Zum Kalibrieren wird das BN100A anstelle des Aufnehmers (Vollbrücke) in die Messkette geschaltet, bzw. an das Messgerät angeschlossen. Es simuliert mit Hilfe von schaltbaren induktiven Teilern die Ausgangssignale des Aufnehmers in einem Bereich von ±100mV/V.
Die außergewöhnliche Präzision, mit der die Aufnehmersignale nachgebildet werden, wird durch eine elektronische Regelschaltung bewirkt, die die geringen Fehler der induktiven Teilerstufen noch zusätzlich stark herabsetzt. Die volle Genauigkeit des BN100A wird nur in Sechsleiter-Schaltung erreicht. Der Kalibrierfehler beträgt dann maximal 5ppm bei einem Signal von 2mV/V.
Product Literature
Titel / Beschreibung | Sprache | Produkte | Sprache | Inhalt |
---|---|---|---|---|
Datenblätter | ||||
BN100A - Data Sheet | English | |||
BN100A - Datenblatt | Deutsch | |||
BN100A - Prospetto dati | Italian | |||
BN100A - データシート | Japanese | |||
Bedienungsanleitungen | ||||
BN100A - Bedienungsanleitung | English, Deutsch | |||
Konformitätserklärung | ||||
1-KAB, K-KAB, K-CAB (cable)- EU-Konformitätserklärung | sprachunabhängig | |||
BN100A - EU-Konformitätserklärung | sprachunabhängig | |||
Bestellnummer
1-BN100A