Datenschutzerklärung – Rekrutierung Datenschutzerklärung – Rekrutierung | HBM

I.            EINFÜHRUNG UND GELTUNGSBEREICH

Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Hottinger Brüel & Kjaer GmbH (nachfolgend „HBK“). Die Datenschutzerklärung wurde zuletzt im August 2020 überprüft und kann zu einem späteren Zeitpunkt geändert werden. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über Änderungen zu informieren.

HBK mit Sitz in Im Tiefen See 45, 64293 Darmstadt ist der Verantwortliche für die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten von Bewerbern und zukünftigen Mitarbeitern oder anderen, nur vorübergehend unter der Aufsicht von HBK arbeitenden Mitarbeitern (z. B. Auszubildende).

 

II.            ZU WELCHEM ZWECK VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um (i) die Rekrutierungsverfahren und die damit zusammenhängenden Richtlinien und Praktiken innerhalb von HBK zu steuern und zu verwalten sowie (ii) mit Ihnen in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zu kommunizieren. Bitte beachten Sie, dass eine Überprüfung der Bewerber Teil des Rekrutierungsverfahrens sein kann.

 

III.            AUF WELCHER RECHTLICHEN GRUNDLAGE VERARBEITEN WIR ZU DIESEM ZWECK PERSONENBEZOGENE DATEN?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten und effektiven Bewertung und Auswahl der Kandidaten durch HBK verarbeiten. Eine Überprüfung potenzieller Mitarbeiter wird aus Sicherheitsgründen oder im Zusammenhang mit Exportkontrollen, Bestechungs-, Korruptions- und Verhaltensrichtlinien und Compliance sowie anderen rechtlichen oder regulatorischen Verpflichtungen, denen wir eventuell unterworfen sind, durchgeführt.

 

IV.            WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR ZU DIESEM ZWECK?

Zu den genannten Zwecken verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten (Name, Titel, Telefon, E-Mail und Anschrift), alle Angaben in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf (z. B. Ihre beruflichen Mitgliedschaften, Berufs- und Ausbildungsverlauf), Informationen, die Sie über Social Media (z. B. LinkedIn) mitgeteilt haben sowie Ihre Korrespondenz mit HBK in Bezug auf Ihre Bewerbung (einschließlich Referenzen). Wir können auch personenbezogene Daten verarbeiten, die zur Beurteilung Ihrer Kreditwürdigkeit sowie zum Nachweis Ihrer Arbeitsfähigkeit erforderlich sind, außerdem solche zu früheren ungelöschten strafrechtlichen Verurteilungen.

 

V.            WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Rekrutierungszeitraums für die betreffende Stelle, es sei denn, Sie fordern uns auf, Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern (z. B. um Sie für zukünftige Stellenangebote berücksichtigen zu können). Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten für diesen längeren Zeitraum speichern, tun wir dies nur auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit und kostenlos widerrufen können.

 

VI.            WER HAT ZUGANG ZU IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Ihre personenbezogenen Daten stehen innerhalb von HBK nur denjenigen zur Verfügung, die Zugang zu den Daten benötigen, und dies nur in dem Umfang, der zur Erfüllung des in Punkt II (oben) genannten Zwecks erforderlich ist. Wir werden geeignete Maßnahmen ergreifen, um einen ausreichenden Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre personenbezogenen Daten können auch Verifile Limited (nachfolgend „Verifile“) zur Verfügung gestellt werden, um vor der Abgabe eines Angebots eine Überprüfung bzw. Hintergrundchecks potenzieller Mitarbeiter durchzuführen. Ihre personenbezogenen Daten werden ansonsten nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Wenn Verifile Ihre personenbezogenen Daten auf unsere Anweisung hin verarbeitet, handelt es sich bei Verifile um einen Auftragsverarbeiter. Um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ordnungsgemäß geschützt sind, schließen wir einen Vertrag mit Verifile ab. Dazu gehören die Sicherstellung, dass jede Verarbeitung nur nach unseren Anweisungen erfolgt, sowie die Durchführung von Audits der Sicherheitsprozesse von Verifile mit dem Recht, den Vertrag zu kündigen, wenn wir die Sicherheit für unzureichend halten.

 

VII.            WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESCHÜTZT UND GESICHERT?

HBK hat ausreichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir haben angemessene technische, physische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Löschung, Verlust, Beschädigung, Veränderung, unberechtigter Weitergabe oder unberechtigtem Zugriff sowie vor allen anderen Formen der unrechtmäßigen Verarbeitung (insbesondere unnötige Erhebung) oder Weiterverarbeitung zu schützen.

 

VIII.            IHRE RECHTE

Ihnen stehen nach geltendem Datenschutzrecht verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Dazu gehören:

  • das Recht auf Auskunft zu Ihren personenbezogenen Daten;
  • das Recht auf Berichtigung der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten;
  • unter bestimmten Bedingungen:
    • das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten;
    • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
    • das Recht auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verarbeiter;
  • wenn die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen; und
  • das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen (in Deutschland, ist dies “Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit”; https://datenschutz.hessen.de)

 

Wenn Sie Zweifel oder Fragen zum Thema Datenschutz haben, erreichen Sie uns unter [email protected].