TwinCat-Umgebung aufrufen.
Demo für das Konfigurieren von PMX zum Lesen/Schreiben konsistenter Daten über EtherCat mit TwinCat
Dieses kleine Beispiel zeigt eine einfache Demo für das Konfigurieren des PMX Messverstärkers der an einem PC, der mittels TwinCAT von Beckhoff, als EtherCat Master arbeitet.
Einleitung
In diesem Beispiel werden konsistente (kohärente) Daten über EtherCat geschrieben und gelesen.
Verbindung
Das PMX ist bestückt mit einer EtherCat-Schnittstelle PX01EC (Slot 0) und den Messkarten PX878 (Slot 1), PX455 (Slot 2 -DMS-Sensoren, z.B. Kraft) und PX401 (Slot 3 - Analogsignale +/-10 V oder +/-20 mA).
Schließen Sie den Ethernet-Port des PC über ein RJ45-Kabel an die EtherCat-Schnittstellenkarte des PMX an (PX01EC Slot 0). Schalten Sie beide Geräte an.
Das Hinzufügen des Gerätes kann über 2 Wege realisiert werden:
Variante 1: XML-Datei laden (aufwendig)
Variante 2: Geräte suchen über Icon in Startleiste (schnell)
Im Folgenden werden die beiden Möglichkeiten unabhängig voneinander dargestellt. Diese sind nicht kompatibel, sondern optional.

Das Symbol „Aktiviert Konfiguration“ startet den Datenaustausch. Es erscheinen diverse Meldungen, die mit „Ja“ bzw. „OK“ bestätigt werden müssen.

Im TwinCat nach Geräten suchen

Die weiteren Meldungen müssen bestätigt werden
Rechtlicher Hinweis
Das Beispiel soll die Integration von PMX in TwinCat-Software von Beckhoff über EtherCat veranschaulichen. Mit diesem Beispiel ist kein Anspruch auf Gewährleistung oder Garantie verbunden.