INVT stellt Wechselrichter für Nieder-, Mittel- und Hochspannung, Servoantriebe und Bremseinheiten her und benötigte im Rahmen seines laufenden Forschungsprogramms bessere Daten über die eingesetzte Vektorregelungstechnologie. Diese gehört zu den vier wichtigsten Regelungstechniken für Wechselrichter; andere sind die Regelung über Volt/Hertz, Schlupffrequenz und direkte Drehmomentregelung.
INVT arbeitete zusammen mit HBM an der Erstellung eines dynamischenRechenmodells, das dann zur Optimierung des Regelungsalgorithmus des Wechselrichters und zur Verbesserung seiner Leistung eingesetzt werden konnte. Der optimierte Algorithmus startet den Motor allmählich und flüssig, kann jedoch auch so programmiert werden, dass der Motor mit einer bestimmten Drehzahl läuft, an einer bestimmten Position stoppt oder ein bestimmtes Drehmoment aufbringt.