Der Dehnungsmessstreifen TT-3/100 ermöglicht Temperaturmessungen. Er sieht aus wie ein herkömmlicher metallischer DMS und wird auch genauso einfach und flexibel installiert, kann jedoch auch auf gewölbten Flächen angebracht werden. Ein weiterer Pluspunkt des TT-3/100 ist dessen kurze Ansprechzeit bei Temperaturänderungen. Zur weiteren Verarbeitung der Temperaturdaten von TT-3/100 ist eine Messelektronik notwendig, wie z.B. ein Messverstärker, der auch Widerstände erfassen kann.
TT-3/100: Sensor für die Temperaturmessung

Einfache Installation
- Handhabung ähnlich wie bei herkömmlichen metallischen Dehnungsmessstreifen
- Installation auf gewölbten Flächen möglich

Einfacher Anschluss an das Testobjekt durch geringe Größe
Kurze Ansprechzeit
- Temperaturbereich: -50 °C bis +180 °C

Äußerste kurze Ansprechzeit bei Temperaturänderungen
Hohe Übertragungsleistung
- 5 µm dünnes Nickel-Messgitter
- Integrierte Lötflächen

Minimaler Einfluss auf den Messgegenstand
TT-3/100 Technische Eigenschaften
Bestellnummer | Nominaler (Nenn-)Widerstand | Maße [mm/inch] | ||||
Messgitter | Träger | |||||
Ω | a | b | c | d | ||
![]() | 100 | 3 | 3.3 | 6.6 | 4.7 |
Technische Dokumentation
Titel / Beschreibung | Sprache | Produkte | Sprache | Inhalt |
---|---|---|---|---|
Datenblätter | ||||
Dehnungsmessstreifen - Katalog | Deutsch | |||
Strain Gauges - Catalogue | English | |||
Тензорезисторы - катало́г | Russian | |||
Konformitätserklärung | ||||
Strain Gauges and Accessories - Statement of Compliance | English | |||
Tech Notes | ||||
TT-3/100: Einsatz von Foliensensoren zur Temperaturmessung | Deutsch | |||
TT-3/100: Using Foil Sensors for Temperature Measurement | English | |||