Hohe Präzision dank herausragender technischer Eigenschaften
Ring-Torsions-Wägezellen RTN: Präzises Wiegen bis 470 Tonnen
Die Ring-Torsions-Wägezellen RTN sind für einen weiten Nennlastbereich (1 t - 470 t) verfügbar, in allen Ausführungen kompakt gebaut und zugleich überaus robust. Diese Eigenschaften und die hohe Schutzart (bis zu IP 68/IP 69K) machen sie ideal für verschiedenste Behälterverwiegungen, den Einsatz in großen Plattformwaagen oder den Aufbau von Fahrzeugwaagen – auch bei ungünstigen Umgebungsbedingungen.
RTN-Wägezellen von HBM sind außergewöhnlich präzise und minimieren mithilfe der einzigartigen Ring-Dehnungsmessstreifen den Einfluss von seitlicher Lasteinleitung. Ihr hoher Eingangswiderstand und damit die geringe Stromaufnahme ermöglichen Messungen mit batteriebetriebenen Auswertegeräten.
Es stehen zahlreiche Sonderausführungen wie IECEx-ATEX oder temperaturresistente Varianten (bis 110 °C) zur Verfügung und auch die Kabellänge und -beschaffenheit sind konfektionierbar. Außerdem steht die neue Ausführung mit Anschlussstecker M12 optional zur Verfügung.
- Nennlasten: 0…1 t bis 0…470 t
- Genauigkeitsklasse: bis C3
- Schutzart: IP 68 (optional: IP68/IP 69K)
Hohe Messgenauigkeit
- Große Präzision und hoher Störabstand durch Ausgangssignal von 2,85 mV/V
- Exzellente Kompensation von Querbelastungen durch spezielle Konstruktion und Verwendung von Ring-Dehnungsmessstreifen
- Hoher Eingangswiderstand (> 4.350 Ohm) für geringe Stromaufnahme
- Eichfähiges Wiegesystem bis zu 3.000 Teile (OIML R60)

Besonders robust
- Korrosionsbeständige Wägezelle aus rostfreiem Edelstahl
- Widerstandsfähig gegen Chemikalien und Feuchtigkeit
- Weiter Gebrauchstemperaturbereich von -30° bis +80 °C (optional bis +110 °C)
- Explosionsgeschützte Varianten erhältlich (z.B. IECEx-AI 1/21)
- Auch mit Metallgeflechtkabel lieferbar
- Mit Überspannungsschutz erhältlich

Ideal für raue Bedingungen dank kompletter Edelstahlkonstruktion, hoher Schutzart, Explosions- und Blitzschutz
Einfach integrierbar
- Sehr niedrige, kompakte Bauform
- Optimiert für Parallelschaltung mit Eckenlastvorabgleich
- 14 verfügbare Nennlasten in drei Braugrößen
- Verschiedene Kabellängen lieferbar
- Mit Stecker (M12) erhältlich
- Auch erhältlich als komplettes Wägemodul RTN/M für einfache mechanische Integration

Flexibel für viele Anwendungen einsetzbar durch verschiedene Produktvarianten und passendes Zubehör

RTN mit verbesserten Eigenschaften
Die schon seit Jahrzehnten bewährte Hochlastwägezelle der Typenreihe RTN wurde durch die aktuelle Überarbeitung nochmals verbessert und mit neuen Optionen ausgestattet. Zum Beispiel ist sie auch mit einem Steckersystem lieferbar, welches bereits bei anderen HBM-Edelstahl-Wägezellen mit gutem Erfolg eingesetzt wird. Die Wägezellen erreichen in Verbindung mit den als Zubehör lieferbaren Anschlusskabeln (KAB175) im angeschraubten Zustand automatisch die Schutzart IP68/69K. Das robuste Kabel in 6-Leiter Schaltung ist außerdem halogenfrei.

Was wurde im Facelift verbessert:
- Verbesserte Korrosionsbeständigkeit
- Version mit Anschlussstecker (M12)
- Neues konfektioniertes Anschlusskabel für Stecker-Version als Zubehör lieferbar
- Überspannungsschutz (optional)
- Angepasste Kabellängen
CAD-Zeichnungen und CAD-Modelle
Umfangreiches Zubehör verfügbar
- Elastomerlager
- Pendellager
Optional erhältlich:
- Verfügbar in verschiedenen Ex-Schutz-Variationen
- Mit verschiedenen Kabellängen und Kabelarten
- Mit erweitertem Gebrauchstemperaturbereich bis 110°
- Auch erhältlich als Wägemodul RTN/M
Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt.