Die Formula Student Germany ist einer der studentischen Wettbewerbe, den HBM technisch und mit Know-how unterstützt und so Nachwuchstalente fördert. Bei der Formula Student Germany handelt es sich um einen Wettbewerb, in dem Studentengruppen in Teamarbeit einen einsitzigen Formelrennwagen konstruieren und fertigen, mit dem sie anschließend gegen andere Teams aus der ganzen Welt antreten.
Die Teams sollen dabei annehmen, dass sie als Produzenten einen Prototyp für einen Rennwagen herstellen, der anschließend für die Produktion bewertet wird. Ihre Zielgruppe ist hierbei der nicht-professionelle Wochenendrennfahrer. Der Wettbewerb wird dabei allerdings nicht automatisch von dem Team mit dem schnellsten Wagen gewonnen, sondern von der Studentengruppe, deren Wagen mit dem besten Gesamtpaket, bestehend aus Konstruktion, Leistung sowie Kosten- und Businessplan aufwartet. Zudem werden die Fahreigenschaften des Wagens, wie Beschleunigung, Bremsen und generelle Handhabung bewertet. Gleichzeitig sollte der Wagen zu einem vernünftigen Preis angeboten werden und zuverlässig sein. Faktoren wie Ästhetik, Komfort und die Verwendung von leicht erhältlichen Materialien kann den Marktwert des Wagens zusätzlich steigern.
Welches Team, beziehungsweise welcher Formelrennwagen, diese Eigenschaften am besten erfüllt, entscheidet eine Jury bestehend aus Experten der Motorsport-, Automobil - und Zuliefererindustrie. Bewertet werden die Wagen dann in ihrer natürlichen Umgebung, nämlich auf der Rennstrecke.
Für die teilnehmenden Studenten bietet sich durch die Teilnahme am Wettbewerb die Möglichkeit, Erfahrungen in Konstruktion und Fertigung sowie in Teamarbeit, Zeit- und Projektmanagement unter Berücksichtigung technischer, ökonomischer und ökologischer zu sammeln. Gleichzeitig können sie so erste Kontakte in der Automobilbranche knüpfen, die auch für eine spätere Berufstätigkeit hilfreich sein können.