Wägezelle für mobile Hubarbeitsbühnen
Die langlebige Biegebalkenwägezelle, widersteht dynamischen Schwingungen und Überlasten und ermöglicht eine zuverlässige Überlastüberwachung von Teleskop- und Scherenhebebühnen.
Der in der Industrie führende, kundenspezifische Drehmomentsensor ermöglicht Messungen an Radladern und anderen Offroad-Fahrzeugen. Von Verbrennungs- bis zu Elektromotoren, ist die Drehmomentmessung ein kritischer Faktor für die Bestimmung des mechanischen Wirkungsgrads und der Verteilung der Leistung auf die Räder.
Dehnungsmessstreifen sind mit verschiedenen Kriechkompensationswerten erhältlich, die speziell auf den Bau von Messgrößenaufnehmern abgestimmt sind. HBM ist einer der größten DMS-Hersteller weltweit und kann Hunderte verschiedener DMS anbieten. Ist einer nicht verfügbar, kann HBM einen kundenspezifischen DMS konstruieren, der Ihre speziellen Anforderungen erfüllt.
Die AED wandelt die von analogen Wägezellen gelieferten Signale in digitale Daten um und macht die Implementierung Ihres Prozesssteuerungssystems einfach und komfortabel.
***Haben Sie bereits einen bestehenden HBMshop-Zugang, können Sie sich mit diesem wie gewohnt anmelden.
Wenn Sie Fragen zur kundenspezifischen Sensorik haben, sind wir gerne für Sie da.
Christoph Miks ist Experte von HBK - Hottinger, Brüel & Kjaer für den Bereich der kundenspezifischen Sensorik. Während seines Ingenieurstudiums an der TU Darmstadt hat er sich schon mit der Thematik der OEM-Sensorik beschäftigt und wichtige Erfahrungen gesammelt. Bei HBK hat er in den letzten Jahren sein Wissen vertieft und steht Ihnen gerne als Berater und Begleiter Ihrer Projekte - vom Dehnungsmessstreifen bis zum fertigen Sensor - zur Verfügung.