catman Knowledge Base: Videos. Tech Notes. Anwenderberichte.
Tech Note: Shunt-Kalibrierung mit MGCplus
Diese Tech Note gibt Ihnen einen Überblick über die Funktionsweise der internen Shunt-Kalibrierung in der HBM DAQ-Familie MGCplus.
Zum herunterladen jetzt anmeldenTech Note: catman AP-Videokamera
In dieser Tech Note werden die Grundlagen der Videoaufzeichnung in catman AP erläutert und der zugehörige Workflow beschrieben.
Zum herunterladen jetzt anmeldenNote: Sehr niedrige Abtastraten in catman AP
Diese Tech Note beschreibt den Umgang mit sehr langsamen Abtastraten (<1 Hz), wie sie beispielsweise für Überwachungsanwendungen erforderlich sind.
Zum herunterladen jetzt anmeldenTech Note: QuantumX Integration in Zwick Prüfmaschinen
Diese Tech Note beschreibt die Integration von QuantumX in Zwick Prüfmaschinen.
Zum herunterladen jetzt anmelden
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ein Messprojekt erstellen und Daten mit catman visualisieren und aufzeichnen können. Beginnen Sie mit dem Einführungsvideo ‘Erste Messung - Schritt für Schritt’ und erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren daran anschließenden Videos, darunter unter anderem über Sensorparameter, Online-Berechnungen und Online-Visualisierungen.
Erstellen eines Messprojekts
Online-Berechnung und -Analyse
Datenvisualisierung und Interaktivität
Aufzeichnung und Datenverarbeitung
Hier erfahren Sie mehr über die Datenansicht, Datenanalyse und Berichterstellung mit catman. Sehen Sie sich zuerst das Einführungsvideo ‘Erste Schritte im Analysemodus’ an und erweitern Sie dann Ihr Wissen mit unseren Folgevideos, darunter unter anderem Berechnungen im Analysemodus und Reporting mit Word.
Datenanalyse und Berichterstellung
Erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren Tech Notes zu:
1. Erstellen eines Messprojekts
Sehr niedrige Abtastraten in catman AP
Diese Tech Note beschreibt den Umgang mit sehr langsamen Abtastraten (<1 Hz), wie sie beispielsweise für Überwachungsanwendungen erforderlich sind.
Zum herunterladen jetzt anmeldenShunt-Kalibrierung mit MGCplus
Diese Tech Note gibt Ihnen einen Überblick über die Funktionsweise der internen Shunt-Kalibrierung in der HBM DAQ-Familie MGCplus.
Zum herunterladen jetzt anmeldenQuantumX Integration in Zwick Prüfmaschinen
Diese Tech Note beschreibt die Integration von QuantumX in Zwick Prüfmaschinen.
Zum herunterladen jetzt anmeldenGOM ARAMIS-Integration in catman
Diese Tech Note beschreibt, wie das GOM ARAMIS-System in eine Messung mit catman integriert wird.
Zum herunterladen jetzt anmeldenAuf Dehnungsmessstreifen basierende Wheatstonesche Brückenschaltung
Diese Tech Note beschreibt, wie der k-Faktor das Ergebnis beeinflusst und wie eine auf Dehnungsmessstreifen basierende Wheatstone-Brücke eingerichtet wird.
Zum herunterladen jetzt anmelden
2. Datenvisualisierung und Interaktivität
catman WebServer
Diese Tech Note beschreibt, wie catman WebServer neben der Hauptanwendung auf Ihrem PC oder Ihrem Datenrekorder der Serie QuantumX oder SomatXR läuft.
Zum herunterladen jetzt anmeldenWLAN in der Messtechnik
Diese Tech Note zeigt die Möglichkeiten von WLAN im Test- und Messwesen, seine Vorteile und Herausforderungen und wie es bereits in realen Anwendungen eingesetzt wird.
Zum herunterladen jetzt anmeldenIntegration von GPS /GNSS / IMU-Sensoren in QuantumX
Diese Tech Note beschreibt die satellitengestützte Positionsmessung im Allgemeinen und ihren Wert in der mobilen Datenerfassung und -analyse mit QuantumX, catman AP und nCodeDS.
Zum herunterladen jetzt anmelden
3. Aufzeichnung und Datenverarbeitung
catman AP-Videokamera
In dieser Tech Note werden die Grundlagen der Videoaufzeichnung in catman AP erläutert und der zugehörige Workflow beschrieben.
Zum herunterladen jetzt anmelden
4. catman-Anwendungen
Geräuschanalyse mit QuantumX und catman AP
Diese Tech Note beschreibt die Erfassung und Analyse von akustischen Signalen mit QuantumX MX410B und catman AP.
Zum herunterladen jetzt anmeldencatman Script – Senden von CAN (FD)-Nachrichten
Diese Tech Note beschreibt, wie mit catman AP über die eingebettete Skriptfunktionalität CAN-Signale gesendet werden.
Zum herunterladen jetzt anmeldenDehnungsmessung an Leiterplatten mit QuantumX und catman
Diese Tech Note beschreibt, wie man mit QuantumX und catman die Dehnung und Dehnungsrate bei Leiterplatten misst.
Crash-Tests mit QuantumX
Diese Tech Note beschreibt, wie man QuantumX oder das robuste SomatXR und die Software catman AP von HBM für Crashtests einsetzt.
Zum herunterladen jetzt anmeldenSignalanalyse mit QuantumX und catman AP
In dieser Tech Note werden Sie mit einigen Grundlagen der Signalanalyse mit dem Datenerfassungsmodul QuantumX und der Software catman vertraut gemacht.
Zum herunterladen jetzt anmeldenFAQs
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Datenerfassungssoftware catman.
Das catman-Handbuch
800 Seiten komprimiertes Wissen zur Datenerfassung mit der Software catman.
Zum herunterladen jetzt anmeldenPraxisorientierte Schulungen und Webinare zur Vertiefung Ihres Wissens

HBK Academy
Bringen Sie Ihr catman-Wissen mit der HBK Academy auf den neuesten Stand und profitieren Sie von 15% rabatt nach dem Kauf von catman.

Unterstützung für Ihr Projekt
Unser professionelles Service- und Supportteam unterstützt Sie in allen Belangen der Datenerfassung mit der Software catman.
Anwenderberichte zur Datenerfassungssoftware catman
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den HBM Knowledge Bases
In unseren Knowledge Bases finden Sie eine umfangreiche Sammlung von technischen Artikeln, Tutorials, Checklisten und Erklärvideos für Ihre Messaufgaben.
- Knowledge Base zur Dehnungsmessung: Alles, was Sie über das Messen von Dehnung wissen müssen. Für Dehnungsmessungen ist das Modul QuantumX MX1615B von HBM ideal geeignet.
- Knowledge Base zur Kraftmessung: Tipps und Tricks zum Messen von Kraft. Für Kraftmessungen sind die Module QuantumX MX430B oder QuantumX MX410B ideal geeignet.
- Knowledge Base zur Drehmomentmessung: Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Aspekte beim Messen von Drehmoment. Für Drehmomentmessungen ist das Modul QuantumX MX460B von HBM ideal geeignet.